Einleitung:
Die emotionale Achterbahnfahrt vieler Anleger
Jeder, der in Investmentfonds investiert, kennt dieses Gefühl: Die Märkte schwanken, die Kurse fallen, und plötzlich stellt sich die bange Frage – soll ich meinen Fonds verkaufen oder halten? Diese Entscheidung ist mit viel Unsicherheit verbunden, denn niemand kann mit absoluter Sicherheit vorhersagen, wie sich der Markt entwickeln wird.
Ein Börsencrash oder starke Kursschwankungen sorgen für schlaflose Nächte, Unsicherheit und manchmal sogar Panikverkäufe. Die Angst, den richtigen Verkaufszeitpunkt zu verpassen oder auf der anderen Seite zu lange im Markt zu bleiben und größere Verluste hinnehmen zu müssen, ist ein ständiger Begleiter vieler Anleger.
Doch was viele nicht wissen: Es gibt eine dritte Möglichkeit, die Ihnen den Stress nimmt und Ihnen hilft, mit einem guten Gefühl zu investieren, selbst in volatilen Marktphasen – die automatisierte Absicherung Ihres Fonds.
Die klassische Entscheidung:
Halten oder Verkaufen?
Grundsätzlich gibt es zwei bekannte Wege, auf Marktschwankungen zu reagieren:
1. Fonds halten?
Viele Experten raten dazu, Ruhe zu bewahren und langfristig investiert zu bleiben. Gerade in schwachen Marktphasen lohnt es sich oft, nicht panisch zu reagieren. Aktienmärkte haben sich in der Vergangenheit von Krisen erholt – und wer nicht verkauft, realisiert auch keinen Verlust. Doch diese Strategie hat einen Haken: Niemand kann garantieren, wann und ob sich der Markt wieder erholt. Wer lange an einem fallenden Fonds festhält, könnte am Ende mit massiven Verlusten dastehen.
2. Fonds verkaufen?
Die Alternative ist, den Fonds zu verkaufen und das Kapital erst einmal zu sichern. Dies kann eine kluge Entscheidung sein, wenn fundamentale Veränderungen eine langfristig negative Entwicklung des Fonds wahrscheinlich machen. Allerdings besteht hier die Gefahr, zu früh oder zu spät zu verkaufen. Oft steigen Anleger nach einem Crash nicht rechtzeitig wieder ein und verpassen die Erholungsphase.
Das Beste aus beidem,
als Lösung für Ihr Depot?
Was wäre, wenn Sie nicht ständig den Markt beobachten müssten, aber trotzdem sicherstellen könnten, dass Ihr Investment bei starken Verlusten geschützt ist und Sie trotzdem die Chancen des Marktes nutzen? Genau hier kommt die automatisierte Absicherung ins Spiel. Systeme wie STOP+GO bieten eine Lösung, mit der Sie Ihr Portfolio absichern und trotzdem weiterhin an positiven Marktentwicklungen teilhaben können.
Die dritte Option:
Automatisierte Absicherung mit STOP+GO

Was ist das STOP+GO Limitsystem
der Engineers of Finance AG
Das STOP+GO Limitsystem der Engineers of Finance AG bietet Investoren eine innovative Methode, ihre Anlagen durch eine automatische Anpassung der Investitionsgrenzen zu sichern. Das System kombiniert eine Stop-Loss-Strategie mit einer Start-Buy-Strategie, um auf aktuelle Marktentwicklungen reagieren zu können. Diese Kombination kann dazu beitragen, Verluste zu minimieren und Gewinne abzusichern, ohne dass der Anleger die Märkte ständig beobachten muss.
STOP+GO Limitsystem ist ein intelligentes Absicherungs- und Reinvestitionssystem, das Ihnen folgende Vorteile bietet:
Stop-Loss-Order:

STOP+GO erkennt sofort, wenn der Fonds-Kurs unterhalb des vorab individuell definierten STOP-Limits sinkt. Um ein dadurch mögliches Risiko für Ihre Anlage zu umgehen, wird der Fonds-Anteil automatisch verkauft und in einem risikoarmen Geldmarktfonds geparkt. So ist Ihr Depot zu jeder Zeit gegen das Risiko von hohen Verlusten abgesichert. Sobald der Fonds unter ein vorher festgelegtes Sicherheitsniveau fällt, wird die Position automatisch verkauft und in einen risikoarmen Geldmarktfonds umgeschichtet. Dies schützt Sie vor massiven Verlusten bei einem Börsencrash.
Stop-Loss-Order:

Start-Buy-Order: Steigen die Kurse und überschreiten das individuell vom Systemdefinierte GO-Limit, kauft STOP+GO die geparkten Fonds-Anteile zum passenden Zeitpunkt zurück. So hat der Anleger dank des cleveren Limit-Systems nicht nur unnötige Wertverluste beim Kursrückgang vermieden, sondern erzielt nach einem starken Kursverlust gleichzeitig einen höheren Gewinn. Erholt sich der Markt und überschreitet der Fonds ein bestimmtes Kursniveau, wird Ihr Investment automatisch zurückgekauft. So profitieren Sie von steigenden Märkten, ohne den richtigen Wiedereinstieg zu verpassen.
Mit STOP+GO kann – anders als bei herkömmlichen Modellen – die Entwicklung der Renditechancen erstmals wirksam vom Risikopotenzial entkoppelt werden. Dies macht das Limit-System zu einer einzigartigen Software für optimierte Performance-Steuerung. Mit dieser Methode müssen Sie sich keine Sorgen mehr über den optimalen Ein- oder Ausstiegszeitpunkt machen, denn das System reagiert automatisch auf Marktentwicklungen.
Die Vorteile einer Absicherung
durch STOP+GO
1. Emotionale Entlastung
Viele Anleger treffen Anlageentscheidungen auf Basis von Emotionen – sei es Angst, Panik oder Gier. Dies führt oft zu Fehlentscheidungen, die langfristig teuer werden können. Ein automatisiertes System eliminiert diesen emotionalen Faktor und trifft rationale Entscheidungen für Sie.
2. Schutz vor großen Verlusten
Gerade bei einem Börsencrash können innerhalb kurzer Zeit erhebliche Verluste entstehen. Mit einer Absicherung stellen Sie sicher, dass Sie nicht den gesamten Markteinbruch mitmachen müssen, sondern Ihr Kapital frühzeitig geschützt wird. Das System setzt automatische Stop-Loss-Limits, die verhindern, dass Anlagen zu weit ins Minus rutschen und sichert bis dahin erzielte Gewinne.
3. Zeitersparnis
Sie müssen nicht ständig den Markt beobachten und auf Nachrichten reagieren. Das System überwacht Ihre Investments für Sie und greift ein, wenn es notwendig wird. Anleger können sich zurücklehnen, während das Limitsystem die Anpassungen vornimmt und so für eine risikoarme und effiziente Anlagestrategie sorgt.
4. Langfristige Renditeoptimierung
Viele Anleger scheitern daran, nach einem Verkauf wieder den perfekten Zeitpunkt für den Wiedereinstieg zu finden. Mit der automatischen Reinvestition von STOP+GO verpassen Sie keine Marktchancen mehr.
5. Maximale Flexibilität
Im STOP+GO-Depot ist Ihr Geld jederzeit verfügbar und Sie können schnell und einfach reagieren. Auch sind beliebig viele Fonds-Wechsel jederzeit Ihrem Depot kostenlos möglich.
Fazit:
Mehr Sicherheit, weniger Stress
Die Entscheidung, einen Fonds zu halten oder zu verkaufen, muss nicht mehr zwischen diesen beiden Optionen getroffen werden. Die automatisierte Absicherung ist eine effektive Alternative, um emotionale Fehlentscheidungen zu vermeiden, Risiken zu minimieren und trotzdem langfristig von steigenden Märkten zu profitieren.
Nutzen Sie die Möglichkeiten der modernen Finanztechnologie und sichern Sie Ihr Investment ab – damit Sie beruhigt schlafen können, unabhängig von Marktschwankungen!
Vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch mit einem unserer Experten und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der automatisierten Fondsabsicherung mit STOP+GO. Mehr Informationen unter www.stop-und-go.de und unter www.engineers-of-finance.de