Lohnt sich die Inves­ti­ti­on — DJE-Zins-Divi­den­de-PA-EUR-Fonds-LU0553164731

DJE – Zins & Divi­den­de PA (EUR) (WKN: A1C7Y8, ISIN: LU0553164731)


Der DJE – Zins & Divi­den­de PA (EUR) (WKN: A1C7Y8, ISIN: LU0553164731) ist ein welt­weit anle­gen­der Misch­fonds, der eine aus­ge­wo­ge­ne Kom­bi­na­ti­on aus Anlei­hen und divi­den­den­star­ken Akti­en nutzt, um eine sta­bi­le Wert­ent­wick­lung bei mode­ra­ter Vola­ti­li­tät zu erzie­len. Seit sei­ner Auf­le­gung am 10. Febru­ar 2011 hat der Fonds das Ziel, regel­mä­ßi­ge Zins­ein­künf­te zu gene­rie­ren und lang­fris­ti­ges Kapi­tal­wachs­tum zu errei­chen. Doch lohnt sich eine Inves­ti­ti­on in die­sen Fonds? In die­sem Bei­trag ana­ly­sie­ren wir die Struk­tur, Stra­te­gie und Per­for­mance des Fonds.

Beschrei­bung des DJE – Zins & Divi­den­de PA (EUR)

Der Fonds wird von der DJE Invest­ment S.A. ver­wal­tet und ver­folgt eine fle­xi­ble Anla­ge­stra­te­gie ohne star­re Bench­mark-Vor­ga­ben. Das Fonds­ma­nage­ment kom­bi­niert sorg­fäl­tig aus­ge­wähl­te divi­den­den­star­ke Akti­en mit Anlei­hen, um regel­mä­ßi­ge Erträ­ge zu erzie­len und gleich­zei­tig das Risi­ko zu mini­mie­ren.

Haupt­merk­ma­le:

  • Anla­ge­ziel: Erzie­lung regel­mä­ßi­ger Zins­ein­künf­te und nach­hal­ti­ges Kapi­tal­wachs­tum durch Inves­ti­tio­nen in Anlei­hen und divi­den­den­star­ke Akti­en.
  • Stra­te­gie: Akti­ve und fle­xi­ble Allo­ka­ti­on zwi­schen Anlei­hen und Akti­en basie­rend auf fun­da­men­ta­ler Ana­ly­se und makro­öko­no­mi­schen Ein­schät­zun­gen.
  • Fonds­vo­lu­men: 4,18 Mil­li­ar­den Euro (Stand: Febru­ar 2025).
  • Kos­ten­struk­tur:
    • Lau­fen­de Kos­ten: 1,69 % p.a.
    • Aus­ga­be­auf­schlag: 4,00 %
  • Aus­schüt­tungs­po­li­tik: Aus­schüt­tend – der Fonds schüt­tet regel­mä­ßig Erträ­ge an die Anle­ger aus.

Die­ser Fonds eig­net sich für Anle­ger, die eine aus­ge­wo­ge­ne Anla­ge­stra­te­gie mit Fokus auf regel­mä­ßi­ge Erträ­ge und mode­ra­tem Risi­ko bevorzugen.eignet sich für Anle­ger, die eine akti­ve Ver­mö­gens­ver­wal­tung bevor­zu­gen und von einer fle­xi­blen glo­ba­len Anla­ge­stra­te­gie pro­fi­tie­ren möch­ten.

Wie ist der DJE – Zins & Divi­den­de PA (EUR) auf­ge­baut und wor­auf legt er sei­nen Fokus?

Port­fo­lio­auf­bau:

Der Fonds inves­tiert fle­xi­bel in ver­schie­de­ne Anla­ge­klas­sen, wobei min­des­tens 50 % des Ver­mö­gens in Anlei­hen aller Art und min­des­tens 25 % bis maxi­mal 50 % in Akti­en inves­tiert wer­den. Die geo­gra­fi­sche und sek­to­ra­le Diver­si­fi­ka­ti­on trägt dazu bei, Risi­ken zu mini­mie­ren und von glo­ba­len Markt­chan­cen zu pro­fi­tie­ren.

  • Aktu­el­le Port­fo­lio­auf­tei­lung (Stand: 30.12.2024):
    • Anlei­hen: 50,15 %
    • Akti­en: 47,46 %
    • Kas­se: 2,39 %
  • Regio­na­le Ver­tei­lung:
    • USA: 48,33 %
    • Euro­pa: 35,67 %
    • Asi­en: 16,00 %

Fokus des Fonds:

  1. Fle­xi­ble Anla­ge­stra­te­gie: Dyna­mi­sche Anpas­sung der Allo­ka­ti­on basie­rend auf Markt­ent­wick­lun­gen.
  2. Sta­bi­le Erträ­ge: Kom­bi­na­ti­on aus Divi­den­den- und Zins­er­trä­gen zur Redu­zie­rung von Markt­schwan­kun­gen.
  3. Brei­te Diver­si­fi­ka­ti­on: Inves­ti­tio­nen in ver­schie­de­ne Regio­nen und Sek­to­ren zur Risi­ko­mi­ni­mie­rung.

Risi­ko­ma­nage­ment:

Das Fonds­ma­nage­ment über­wacht aktiv die Märk­te und passt die Port­fo­lio­zu­sam­men­set­zung an, um Risi­ken zu mini­mie­ren. Zusätz­lich kom­men Absi­che­rungs­stra­te­gien wie Deri­va­te zum Ein­satz.

Rück­blick: Die Per­for­mance des DJE – Zins & Divi­den­de PA (EUR) in den letz­ten 10 Jah­ren

Die Wert­ent­wick­lung des Fonds zeigt eine kon­ti­nu­ier­li­che Stei­ge­rung mit mode­ra­ter Vola­ti­li­tät. Dies unter­streicht die Effek­ti­vi­tät der fle­xi­blen Anla­ge­stra­te­gie.

  • 1 Jahr: +10,02 %
  • 3 Jah­re: +13,18 %
  • 5 Jah­re: +25,17 %
  • 10 Jah­re: +58,25 %

Die­se Zah­len ver­deut­li­chen das Poten­zi­al des Fonds für lang­fris­ti­ges Wachs­tum bei gleich­zei­ti­ger Fokus­sie­rung auf Ertrags­sta­bi­li­tät..

Wor­auf basiert der DJE – Zins & Divi­den­de PA (EUR)?

Invest­ment­an­satz:

Der Fonds ver­folgt eine akti­ve Manage­ment­stra­te­gie, die fle­xi­bel zwi­schen Anlei­hen und Akti­en wech­selt. Das Ziel ist es, durch makro­öko­no­mi­sche Ana­ly­sen und fun­da­men­ta­le Titel­aus­wahl sta­bi­le Ren­di­ten zu erwirt­schaf­ten.

Die wich­tigs­ten Posi­tio­nen im Port­fo­lio (Stand: 30.12.2024):

  • Anlei­hen:
    • McDonald’s Corp. DL-Medi­um-Term Nts 2019(19/29) – 2,30 %
    • Polen, Repu­blik ZY-Bonds 2022(33) Ser. DS1033 – 2,16 %
    • United Sta­tes of Ame­ri­ca DL-Notes 2023(33) S.B‑2033 – 1,87 %
  • Akti­en:
    • Micro­soft Corp. – 2,90 %
    • Apple Inc. – 2,65 %
    • Nest­lé S.A. – 2,45 %

Der Fonds kom­bi­niert somit hoch­wer­ti­ge Anlei­hen mit divi­den­den­star­ken Akti­en, um ein nach­hal­ti­ges Ertrags­pro­fil zu erzie­len.

10-Jah­res-Chart des DJE – Zins & Divi­den­de PA (EUR)

Der Fonds hat über die letz­ten zehn Jah­re eine sta­bi­le Wachs­tums­ent­wick­lung gezeigt. Beson­ders in vola­ti­len Markt­pha­sen konn­te die fle­xi­ble Anla­ge­stra­te­gie hel­fen, Draw­downs zu redu­zie­ren.

DJE-Zins-Dividende-PA-EUR-Fonds-LU0553164731



Fazit: Stär­ken, Schwä­chen und Maxi­mum Draw­down

Stär­ken:

Fle­xi­bi­li­tät: Anpas­sung an ver­schie­de­ne Markt­be­din­gun­gen.
Attrak­ti­ve Aus­schüt­tun­gen: Regel­mä­ßi­ge Erträ­ge aus Divi­den­den und Zin­sen.
Kri­sen­si­cher­heit: Defen­si­ve Port­fo­lio­aus­rich­tung durch Anlei­hen­an­teil.

Schwä­chen:

Mitt­le­re Kos­ten: Mit 1,69 % lau­fen­den Kos­ten nicht der güns­tigs­te Fonds.
Markt­zy­kli­sche Schwan­kun­gen: Trotz defen­si­ver Stra­te­gie bleibt das Risi­ko von Kurs­schwan­kun­gen.

Maxi­mum Draw­down:

Der Fonds erleb­te wäh­rend der COVID-19-Pan­de­mie einen Rück­gang von 16 %, konn­te sich jedoch rasch erho­len.

Soll ich mei­nen Fonds hal­ten, ver­kau­fen oder absi­chern?

Vie­le Anle­ger stel­len sich immer wie­der die Fra­ge: Soll­te ich mei­nen Fonds in der aktu­el­len Markt­si­tua­ti­on lie­ber hal­ten oder ver­kau­fen? Doch oft gibt es noch eine drit­te Mög­lich­keit, die vie­le nicht in Betracht zie­hen – die auto­ma­ti­sier­te Absi­che­rung.

Durch smar­te Absi­che­rungs­stra­te­gien wie STOP+GO kön­nen Anle­ger ihre Fonds vor star­ken Markt­schwan­kun­gen schüt­zen, ohne stän­dig den Markt im Blick behal­ten zu müs­sen. Statt sich Sor­gen über den rich­ti­gen Ver­kaufs­zeit­punkt oder den bes­ten Wie­der­ein­stieg zu machen, sorgt ein auto­ma­ti­sier­tes Sys­tem dafür, dass fest­ge­leg­te Mecha­nis­men grei­fen. So wer­den emo­tio­na­le Fehl­ent­schei­dun­gen ver­mie­den, und Inves­ti­tio­nen erfol­gen lang­fris­tig an opti­ma­len Ein- und Aus­stiegs­punk­ten – voll­kom­men auto­ma­ti­siert.

Las­sen Sie sich von einem Invest­ment­pro­fi bera­ten und prü­fen Sie, ob eine Absi­che­rungs­lö­sung für Ihren Fonds sinn­voll ist. Ver­ein­ba­ren Sie noch heu­te ein Gespräch mit einem unse­rer Exper­ten zum The­ma STOP+GO!

Was ist das STOP+GO Limit­sys­tem der Engi­neers of Finan­ce AG

Das STOP+GO Limit­sys­tem der Engi­neers of Finan­ce AG bie­tet Inves­to­ren eine inno­va­ti­ve Metho­de, ihre Anla­gen durch eine auto­ma­ti­sche Anpas­sung der Inves­ti­ti­ons­gren­zen zu sichern. Das Sys­tem kom­bi­niert eine Stop-Loss-Stra­te­gie mit einer Start-Buy-Stra­te­gie, um auf aktu­el­le Markt­ent­wick­lun­gen reagie­ren zu kön­nen. Die­se Kom­bi­na­ti­on kann dazu bei­tra­gen, Ver­lus­te zu mini­mie­ren und Gewin­ne abzu­si­chern, ohne dass der Anle­ger die Märk­te stän­dig beob­ach­ten muss.

Wie funk­tio­niert die Stop-Loss-Stra­te­gie?
STOP+GO erkennt sofort, wenn der Fonds-Kurs unter­halb des vor­ab indi­vi­du­ell defi­nier­ten STOP-Limits sinkt. Um ein dadurch mög­li­ches Risi­ko für Ihre Anla­ge zu umge­hen, wird der Fonds-Anteil auto­ma­tisch ver­kauft und in einem risi­ko­ar­men Geld­markt­fonds geparkt. So ist Ihr Depot zu jeder Zeit gegen das Risi­ko von hohen Ver­lus­ten abge­si­chert.

Wie funk­tio­niert die Start-Buy-Stra­te­gie?
Stei­gen die Kur­se und über­schrei­ten das indi­vi­du­ell vom Sys­tem­de­fi­nier­te GO-Limit, kauft STOP+GO die gepark­ten Fonds-Antei­le zum pas­sen­den Zeit­punkt zurück. So hat der Anle­ger dank des cle­ve­ren Limit-Sys­tems nicht nur unnö­ti­ge Wert­ver­lus­te beim Kurs­rück­gang ver­mie­den, son­dern erzielt nach einem star­ken Kurs­ver­lust gleich­zei­tig einen höhe­ren Gewinn.

Mit STOP+GO kann – anders als bei her­kömm­li­chen Model­len – die Ent­wick­lung der Ren­di­te­chan­cen erst­mals wirk­sam vom Risi­ko­po­ten­zi­al ent­kop­pelt wer­den. Dies macht das Limit-Sys­tem zu einer ein­zig­ar­ti­gen Soft­ware für opti­mier­te Per­for­mance-Steue­rung.

Eini­ge der wich­tigs­ten Vor­tei­le des STOP+GO Limit­sys­tems umfas­sen:

  • Auto­ma­ti­sche Ver­lust­be­gren­zung und Gewinn­si­che­rung: Das Sys­tem setzt auto­ma­ti­sche Stop-Loss-Limits, die ver­hin­dern, dass Anla­gen zu weit ins Minus rut­schen und sichert bis dahin erziel­te Gewin­ne.
  • Maxi­ma­le Fle­xi­bi­li­tät: Im STOP+GO-Depot ist Ihr Geld jeder­zeit ver­füg­bar und Sie kön­nen schnell und ein­fach reagie­ren. Auch sind belie­big vie­le Fonds-Wech­sel jeder­zeit Ihrem Depot kos­ten­los mög­lich.
  • Redu­zier­ter Über­wa­chungs­auf­wand: Anle­ger kön­nen sich zurück­leh­nen, wäh­rend das Limit­sys­tem die Anpas­sun­gen vor­nimmt und so für eine risi­ko­ar­me und effi­zi­en­te Anla­ge­stra­te­gie sorgt.

Für detail­lier­te­re Infor­ma­tio­nen besu­chen Sie die Web­sei­te der Engi­neers of Finan­ce AG: stop-und-go.de.


Hin­weis: Die­ser Bei­trag dient aus­schließ­lich Infor­ma­ti­ons­zwe­cken und stellt kei­ne Anla­ge­be­ra­tung dar. Bit­te kon­sul­tie­ren Sie vor einer Inves­ti­ti­ons­ent­schei­dung einen Finanz­be­ra­ter.

(WKN: A1C7Y8, ISIN: LU0553164731)

Hier sind die Quel­len­an­ga­ben:

  1. finanzen.net: Per­for­mance und Port­fo­lio­zu­sam­men­set­zung des DJE – Zins & Divi­den­de PA (EUR). Zugriff unter:
    https://www.finanzen.net/fonds/dje-zins-dividende-pa-lu0553164731
  2. DJE Kapi­tal AG: Detail­lier­te Pro­dukt­über­sicht über den DJE – Zins & Divi­den­de PA (EUR). Zugriff unter:
    https://www.dje.de/de/investmentfonds/productdetail/LU0553164731/
  3. Mor­ning­star: His­to­ri­sche Daten und Maxi­mum Draw­down des Fonds. Zugriff unter:
    https://www.morningstar.de/de/funds/snapshot/snapshot.aspx?id=F00000LMB8
  4. Fondsweb.com: Per­for­mance und Anla­ge­grund­satz des Fonds. Zugriff unter:
    https://www.fondsweb.com/de/LU0553164731
  5. Onvista.de: Per­for­mance und Kurs­ent­wick­lung des Fonds. Zugriff unter:
    https://www.onvista.de/fonds/DJE-Zins-Dividende-PA-Fonds-LU0553164731